WANDERROUTEN
IM ÖTZTAL
Die Ötztaler Alpen bieten hervorragende
Wandermöglichkeiten. Unzählige Wege, Pfade und Klettersteige führen vom Tal,
vorbei an zünftigen Berghütten, hinauf bis zu den Gletschern und höchsten
Gipfel.
Einige Routen werden hier
von oetztal.at
präsentiert.

Ötztal Informationen
Tel. +43 (0) 5266/90300-4000
Email: information@oetztal.at
Internet: oetztal.at
Gipfel:
Wildspitze 3.768 m (von Vent) Fluchtkogel, 3.494 m (von Vent)
Hintergralsspitze, 3.325 m (von Vent) Wildes Mannle, 3.023m (von Vent)
AV-Karten:
30/1 Ötztaler Alpen - Gurgl - 1:25.000
30/2 Ötztaler Alpen - Weißkugel - 1:25.000
30/6 Ötztaler Alpen - Wildspitze - 1:25.000
Wanderführer
Ötztal, Bergverlag Rother
|
AV-Hütten:
Brandenburger Haus, 3.277m
Braunschweiger Hütte, 2.759m
Breslauer
Hütte, 2.844m
Gepatschhaus, 1.928m
Hochjochhospitz,
2.412m
Martin-Busch-Hütte, 2.501m Ramolhaus, 3.006m
Schöne-Aussicht-Hütte,
2.842m (privat)
Similaunhütte, 3.017m (privat)
Taschachhaus,
2.434m
Vernagthütte, 2.755m
Verpeilhütte,
2.025m
Weißkugelhütte, 2.542m
Zwickauer
Hütte, 2.980m
Talhütte Zwieselstein
Selbstversorgerhaus der Sektion Regensburg,
Anmeldung erforderlich
Rund & Fernwanderweg "Ötztal
komplett"
Länge: 180 Kilometer in 12 Etappen Dauer: 12 Tage
Schwierigkeit: leicht bis mittel Höhendifferenz: ca. 8.800 Meter Start &
Ziel: Bahnhof Ötztal, jede Etappe kann auch einzeln begonnen werden Wege:
Steige im alpinen Gelände, Bergschuhe erforderlich
Höhepunkte:
Oetz mit altem Ortskern
Stuibenfall mit 159 Meter hohem Wasserfall Piburger See: größter See im
Ötztal, Wasser kann im Sommer bis zu 23 Grad warm werden
|