Literatur | Buchshop | Vorstellungen | Tipps Sommer | Tipps Winter | Verlage | Home |
Alpine Buchvorstellungen und Neuerscheinungen aus 2012/13 |
|||
Erschienen |
Cover |
Titel - Autor |
Verlag |
2013 |
![]() |
Die
Hütten des Schweizer Alpen-Club 1863 wurde der Schweizer Alpen-Club SAC in Olten gegründet – und baute bereits in seinem ersten Jahr eine alpine Unterkunft, die Grünhornhütte am Glarner Tödi. Längst gehören sie zum kulturellen Erbe des Alpenraums: Ohne SAC-Hütten wären die Schweizer Berge nicht mehr denkbar. Grund genug, im SAC-Jubiläumsjahr 2013 sämtliche 152 Hütten großzügig vorzustellen.Das vorliegende Buch zeigt deshalb – erstmals in der Clubgeschichte – in grossformatigen Aufnahmen, wie sich die Hütten in die Landschaft einpassen und von welchen Bergen sie umgeben sind. Im Anhang finden sich zudem zahlreiche technische und betriebliche Details zu jeder Hütte |
AS-Verlag |
2013 |
![]() |
Meine
Lieblings-Alm 35 Wanderungen zu den schönsten Hütten und Almen der Bayerischen Alpen Berghütten wie aus dem Bilderbuch: Träumen wir nicht alle von so einem Geheimtipp? Können Sie haben! In diesem originellen Hüttenführer, wo nicht die Gipfel das Wichtige sind, sondern Almen und Hütten mit Charakter. Entdecken Sie Lieblingsalmen, wo Gaudi und kulinarische Schmankerl warten, Fernsicht bis zum Geht-nicht-Mehr oder Hüttenwirte mit viel Herz und Leidenschaft. Dazu gibt?s Humor aus Hüttenbüchern und Rezepte für Käsknödel und Co. |
Verlag J.Berg |
2013 |
![]() |
Chiemgau
- Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen | 60 Touren Der Rother Wanderführer »Chiemgau« stellt die 60 schönsten Alm- und Gipfelwanderungen rund um Bad Reichenhall, Inzell, Ruhpolding, Reit im Winkl, Marquartstein, Sachrang, Nußdorf und Aschau vor. Von den Gipfeln wie Kampenwand, Geigelstein oder Sonntagshorn schweift der Blick bis zu den schneebedeckten Bergen der Zentralalpen. Schöne Aussichtsgipfel, Halbtageswanderungen im weiten Almgelände, ausgedehnte Spaziergänge zu gemütlichen Almhütten (wie zum Beispiel zur bekannte Winklmoosalm) – viele der vorgestellten Touren sind einfach und eignen sich besonders für Familien mit Kindern und Genusswanderer. |
Bergverlag Rother |
2013 |
![]() |
Abgrund Tobs Thanner ist leidenschaftlicher Bergsteiger und Kletterer – und er hat nicht vor, die Zeit mit einer streng geregelten Arbeit zu vertun. Um nicht an feste Bürozeiten gebunden zu sein und sich viele Freiräume zu bewahren, verdient er seinen Lebensunterhalt neuerdings als Privatdetektiv. Sein erster Fall: Der Auftrag, bei dem es um Untreue und Eifersucht geht, verwickelt ihn in eine tödliche Geschichte, bei der er selbst zum Gejagten wird. |
Bergverlag Rother |
2013 |
![]() |
Rund um
Regensburg - Bayerischer Jura - Vorderer Bayerischer Wald Malerische Seitentäler prägen die Landschaft um die mittelalterliche Stadt Regensburg und laden zu genussvollen Wanderungen ein. Gleich hinter Regensburg beginnen die Höhenzüge des Vorderen Bayerischen Waldes. Im Hölltal bei Brennberg liegen gewaltige, rundgeschliffene, moosgrüne Granitblöcke - ein beeindrucktes Naturschauspiel. Das Tourenangebot in diesem Wanderführer reicht vom Hopfenanbaugebiet in der Hallertau im Süden bis zum sandreichen Oberpfälzer Seenland im Norden. |
Bergverlag Rother |
2012 |
![]() |
Das
neue Konditionstraining Das Know-how für Sportstudenten, Trainer, Übungsleiter und ambitionierte Sportler · Trainingsprogramme für alle Sportarten – auch speziell für Kinder und Jugendliche · Grundlagen und Wirkungsweise des Trainings, Trainingsmethoden und Leistungssteuerung. |
BLV-Verlag |
2012 |
![]() |
Stromboli
- Feuer speiender Berg im südlichen Mittelmeer Unter den sieben Äolischen oder Liparischen Inseln, die zum Weltkulturerbe gehören, ragt der Stromboli hervor. Seit Menschengedenken spuckt der Vulkan in kurzen Intervallen Lavafontänen, die in der Fachliteratur zum Ausdruck «strombolianische Aktivität» geführt haben. Bei einer Bergbesteigung, aber schon von der Plattform der Pizzeria Osservatorio aus sind sie zu bewundern. Einen Schwerpunkt des Buchs bilden zwei Grossausbrüche im 21. Jahrhundert. Dabei kam es zu Glutwolken, Bergstürzen, einem Tsunami und ergiebigen Lavaströmen auf dem öden Sektor der Feuerrutsche. Der reich illustrierte Band vermittelt einen spannenden Überblick und endet mit praktischen Informationen für Reiselustige und Entdecker. |
AS-Verlag |
2012 |
![]() |
Goldsteig Im August 2007 ist der Startschuss für den neuen, rund 660 km langen Fernwanderweg Goldsteig quer durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald gefallen. Kaum ins Leben gerufen wurde er schon als »Qualitätsweg Wanderbares Deutschland« ausgezeichnet und in die Liste der »Top Trails of Germany« aufgenommen. Doch was ist der Grund für diese Ehrungen? Allein der Wegverlauf bietet mit seinen idyllischen Flusstälern, den aussichtsreichen Berggipfeln und den dunklen Wäldern und Mooren, gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen, Wallfahrtskirchen und Kulturdenkmälern und verfeinert mit Spezialitäten wie Zoigelbier oder Bärwurz alles, was das Wanderherz begehrt. 38 Etappen und sämtliche Zuwege werden mit vielen farbigen Abbildungen, Routenkärtchen, Höhenprofilen und GPS-Tracks vorgestellt. Wissenswertes und Praktisches bilden den Rahmen jeder Etappenbeschreibung. |
Bergverlag Rother |
2012 |
![]() |
100 Tagesrundtouren Nach der Gipfelrast folgt der Abstieg ins Tal. Einfach den Anstieg zurücktrotten? Uninteressant, meint der Salzburger Journalist und Alpinist Thomas Neuhold: "Spannender wird der Abstieg, wenn er auf anderen Wegen verläuft." Neuhold stellt 100 solcher Routen unterschiedlicher Schwierigkeit vor. Die Unternehmungen sind als Tagestouren konzipiert, man braucht keine Übernachtung einzuplanen. Die 100 schönsten Rundtouren in Salzburg und drum herum, zusammengefasst in einem alpinen Führer der Extraklasse |
Verlag Anton Pustet |
Übrigens, unsere Buchvorstellungen und Buchtipps
können Sie |
© 2020 WanderTipp.de /
|