POLYGLOTT on tour
|
|
Relaunch Reiseführer-Reihe Polyglott on tour
Sonderausstattung bei Polyglott jetzt serienmäßig
Neu:
flipmap mit patentierter Zick-Zack-Faltung (Format: 7,8 x 10,8 cm).
Vordere Umschlagklappe: Polyglott-Top 12 (Reisehöhepunkte auf einen Blick)
Hintere Umschlagklappe mit Planungskarte, auf der die Polyglott Touren markiert sind, und den wichtigsten Internetadressen
Je 108 Seiten, kartoniert, 11,2 x 19,7 cm
Je € 7,95 [D] - € 8,20 [A] - sFr 14,70
|
Der Relaunch der Reihe Polyglott on tour setzt Maßstäbe bei den Kompakt-Reiseführern. Die neuen Titel sind mit einer
flipmap ausgerüstet, die in einem Etui vorne auf dem Reiseführer sitzt.
Für einen Preis von 7,95 Euro pro Band gibt es diese Mini-Karte mit patentierter Zick-Zack-Faltung sozusagen gratis obendrauf. Ganz neu sind auch die beiden Umschlagklappen: In der vorderen Klappe verrät die Redaktion mit den Polyglott-Top 12 ihre Reise-Höhepunkte.
Zusätzlich sind die wichtigsten Internetseiten aufgelistet. All das und noch viel mehr gibt es in den neuen Polyglott on tour jetzt serienmäßig.
|
Unser Fazit zur Reihe:
   
|
Inhaltlich top aktuelle Führer für
"fast" jedes Reiseziel.
Besonders erwähnenswert sind:
- integrierte Flipmap bei allen Neuerscheinungen
- der Mini-Dolmetscher für die wichtigstes Dinge im Urlaubsziel
- gutes Preis /
Leistungsverhältnis.
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2008
ca. 380 S., 15 x 22,3 cm
Preis: € 24,95 [D] • € 25,70 [A]
sFr 46,00
ISBN: 978-3-8268-2059-5
Neuseeland. Polyglott Apa Guide. Premium Edition:
Neu: Top 50 - unsere besten Tipps |
Polyglott APA Guide Premium Edition
mit DVD Neuseeland
Der APA Guide Neuseeland verzaubert mit exzellenten Fotografien und vermittelt tiefe Einblicke in die faszinierende Kultur und Geschichte der Region. Die Premium Edition wird durch eine hochwertige DVD bereichert – mit atemberaubenden Bildern und vielen Reisetipps.
In Neuseeland locken die Gegensätze: majestätische, schneebedeckte Gipfel neben stillen subtropischen Stränden und unberührten Regenwäldern. Die malerischen Buchten der Bay of Islands laden zum Badeurlaub ein, die Thermalquellen und Geysire von Rotorua zum Staunen. Besucher sollten aber auch nicht versäumen, auf den Spuren der alten Maori zu wandeln, die Art-Déco-Stadt Napier zu bewundern, in Queenstown den modernen neuseeländischen Lifestyle in all seinen Facetten zu genießen und die verschiedenen Nationalparks samt Traumstränden, Fjorden, Vulkanen und Gletschern aufzusuchen. Mit der Polyglott APA Guide Premium Edition im Handgepäck sind lebendigen Entdeckungen kaum Grenzen gesetzt – ganz im Sinne Jean Pauls: „Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist."
Schon der Reiseführer an sich hat den Anspruch, neben fundierter und höchst aktueller Information auch etwas fürs Auge zu bieten – das spiegelt sich nicht zuletzt in der besonderen Qualität des Bildmaterials und in der eindrucksvollen visuellen Gestaltung
des Bandes wider. Die Reise-DVD geht jetzt noch einen Schritt weiter: Sie bringt buchstäblich Bewegung in die Reiseplanung, stellt Land, Leute sowie touristische Highlights vor und liefert einen spannenden Vorgeschmack auf den Traumurlaub, ohne dabei individuellen Erlebnissen vorzugreifen.
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2008
108 S., 11,2 x 19,7 cm,
Preis: € 11,95 [D], € 12,30 [A]
sFr 23,30
ISBN: 978-3-493-60206-7
Bayerischer Wald on tour: Unsere besten Touren. Unsere Top 12 Tipps |
Polyglott on tour Bayerischer
Wald
Touren durch den Regen-Wald, Ausflüge nach Passau oder in die
Glas-stadt Zwiesel, Shakespeare-Aufführungen auf Burg Falkenstein und
Naturfilme in adäquater Kulisse – das alles und noch viel mehr präsentiert
der neue Polyglott on tour Bayerischer Wald. Mit praktischen Informationen,
kulinarischen Tipps, einem bayuverdischen Wellness-Special und sieben
sorgfältig zusammengestellten Touren gibt er dem Besucher jedwede
Orientierungshilfe an die Hand. Ganz aktuell gibt es die BayerwaldCard –
gültig bis Ende 2009 – oben drauf. Mit dieser erwarten den Inhaber exklusive
Ermäßigungen in über 450 Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Geschäften
in der Region des Bayerischen Waldes.
Städtebeschreibungen
-
Cham – Die Stadt am Regenbogen
-
Deggendorf – Das Tor zum bayrischen Wald
-
Zwiesel – Gläserner Luftkurort
-
Freyung und Waldkirchen – Junge Städte im alten Abteiland
-
Ausflug nach Regensburg
-
Ausflug nach Passau
Touren
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2008
107 S., 19,6 x 11,6 cm,
Preis: 8.95 Euro
ISBN: 978-3-493-56851-6
Mallorca. Mit Flipmap: Unsere besten Touren. Unsere Top 12 Tipps |
Polyglott on tour Mallorca
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 7 sorgfältig recherchierte Inseltouren und 1 ausführliches Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Alles Wissenswerte über die Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur, Essen und Trinken, Urlaub aktiv, Unterkunft, Reisewege und Verkehrsmittel, außerdem praktische Infos von A – Z. Drei Specials machen Appetit auf die Region.
Stadtbeschreibung
Touren
-
Idyllische Küste und malerische Bergwelt
-
Auf den Spuren berühmter Gäste
-
Wilde Serra de Tramuntana
-
Die bäuerliche Inselmitte
-
Kleine Häfen und beschauliche Landstädte
-
Burgen, Höhlen, Heiligtümer
-
Im Land der Windmühlen und Zugvögel
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2006/2007
108 S., 19,6 x 11,6 cm,
Preis: 8,95 Euro
ISBN: 978-3-493-56754-0
Polyglott on tour. Venedig, mit Cityflip |
Polyglott on tour Venedig
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer cityflip. 8 sorgfältig recherchierte Wege und Ausflüge führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Venedig und den Laguneninseln. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Alles Wissenswerte über die Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur, Essen und Trinken, Einkaufen, Unterhaltung am Abendi, Unterkunft, Reisewege und Verkehrsmittel, außerdem praktische Infos von A – Z. Drei Specials machen Appetit auf die Region.
Wege durch Venedig
-
Macht und Handel: San Marco & Rialto
-
Fahrt über den Canal Grande
-
Das Markusviertel
-
Santa Croce und San Polo
-
Insel-Akzente
-
Stilles Cannaregio
-
Castello – Vorhof zu San Marco
-
Venezia minore
-
Ausflüge zu den Laguneninseln
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
402 S., 15 x 22 x 2 cm,
Preis: 19,95 Euro
ISBN-13:978-3-8268-1910-0
|
Polyglott APA Guide China
Der APA Guide China verzaubert mit exzellenten Fotografien und vermittelt tiefe Einblicke in die faszinierende Kultur und Geschichte der Region - von erfahrenen Reisejournalisten und Landeskennern für anspruchsvolle Reisende recherchiert.
Über das bevölkerungsreichste Land der Erde mit Meisterwerken der Architektur wie der Großen Mauer oder dem Kaiserpalast in Peking berichten erfahrene China-Kenner. Die höchsten Gebirge, malerische Flusslandschaften, quirlige Städte und viele gastfreundliche Menschen erwarten Sie im Reich der Mitte.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
-
Wiege der Kultur – der Norden: Die Hauptstadt Peking – Umgebung Pekings – Der Nordosten – Innere Mongolei und Ningxia – Am Unterlauf des Gelben Flusses – Xi´an
-
Das Reich des Yangzi: Stadt über dem Meer: Shanghai – Zwischen Seen und Seide: Von Nanjing nach Suzhou – Hangzhou und die Provinz Zhejiang – An den Ufern des Yangzi – Chinas Reiskammer: Sichuan
-
Land der Lebenslust – der Süden: Manhattan am Perlfluss: Hongkong – Ein Rest europäischer Wehmut: Macau – Guangdong, Fujian und die Insel Hainan – Karstberge und Kostüme: Von Guilin zu den Minderheiten – Die Hochebene des ewigen Frühlings: Yunnan
-
Einsamkeit und Weite – der Westen: Auf dem Dach der Welt – Die Seidenstraße
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
320 S., 15 x 22 x 2 cm,
Preis: 14,95 Euro
ISBN-13:978-3-8268-2040-3
|
Polyglott APA Guide Deutschland
neu entdecken
100 Sehnsuchtsziele
Der APA Guide vermittelt neue Perspektiven auf ein unbekanntes und fanszinierendes Deutschland: Hundert spannende Reportagen entführen Sie in die verschiedensten Winkel, mit exzellenten Fotos, ausgesuchten Hotels und den besten Restaurants.
Erforschen Sie die Hansestadt Wismar auf den Spuren von Nosferatu, durchstreifen Sie gemeinsam mit Fontane die Mark Brandenburg, schippern Sie mit einem Kahn durch den Spreewald, spüren Sie Luchsen, Bären und Wölfen im Bayerischen Wald nach und erleben Sie Ritterromantik pur auf der Burg
Eltz.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
-
Künstlerträume auf Hiddensee
-
Atlantis der Ostsee: Fischland-Darß-Zingst
-
Friedrichstadt: Holländische Toleranz in Deutschland
-
Die schönsten Hecken Deutschlands in der Holsteinischen Schweiz
-
Obstblüte, Hochzeitsbänke und Brauttüren: Altes Land
-
Worpswede: Das lichte Moor der Maler
-
Quedlinburg: Irrfahrt eines Domschatzes
-
Eine Reise mit Heinrich Heine durch den Harz
-
Auf der Krämerbrücke in Erfurt
-
Görlitz: Was von Schlesien blieb
-
Auf Nachtwächtertour in Würzburg
-
Rothenburg: Romantik im Postkartenformat
-
Passau: Ein Hauch von Italien
-
Antipoden am Ammersee
-
Schwäbische Alb: Im Reich von Mörikes Wasserfrau
-
Freiburg: Sonnenseite Deutschlands
-
Hexenromantik in Lemgo
-
Die Wasserschlösser im Münsterland
-
Maria Laach: Die stille Eifel
-
Worms: Der Traum von Toleranz
-
Kloster Eberbach: Im Namen der Rose
-
Reinhardswald: Bei Dornröschen auf der Sababurg
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
40 S., Schuber,
10 x 14 x 3 cm,
Preis: 19,95 Euro
ISBN-13:978-3-493-60182-4
|
Polyglott city box München
30 Tourenkarten extra mit maßgeschneiderten Stadtplänen in einer praktischen Box: Suchen Sie sich Ihre Lieblingstour aus und entdecken Sie zu Fuß die schönsten Winkel Münchens. Mit Hotel- und Restauranttipps, Shopping-Locations und Nightlife-Spots im Begleitheft.
Machen Sie sich auf Entdeckertour zu Fuß und erkunden Sie Ihre Lieblingsstadt mit all ihren Facetten und verborgenen Winkeln. Jede Tour führt Sie in eine andere Gegend, lässt Sie überraschende Eindrücke sammeln und über Altbekanntes neu staunen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
-
Innenstadt– Wo München am münchnerischsten ist: auf dem Viktualienmarkt
-
Gärtnerplatzviertel– Münchens angesagtes Kreativ- und Kneipenviertel
-
Sendling– Grüne Stadtoasen: Alter Südfriedhof und Rosengarten
Maxvorstadt– Mekka für Kunstliebhaber: die Alte, Neue und Moderne Pinakothek
-
Schwabing– Idyllisches Altschwabing und hitzige Leopoldstraße
Thalkirchen – Spaziergang entlang der Isar: wilder Fluss und träger Strom
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
252 S., 12 x 18 x 1 cm
Preis: 9,95 Euro
ISBN-13:978-3-493-60455-9
|
Polyglott go! Norwegen
mit Länder-Atlas
Der perfekte Reiseplaner für mehr Spaß im Urlaub verrät Ihnen die besten Feste, die schönsten Strände, die tollsten Highlights und die spannendsten Aktivitäten in Norwegen. Mit Länder-Atlas zur kinderleichten Orientierung.
Der Reiseführer mit dem innovativen Konzept:
-
Alles, was Sie für die Planung Ihrer Reise wissen müssen
-
Abwechslung und eindrucksvolle Erlebnisse garantieren die Tipps für einen sportlichen oder kreativen Urlaub, für Shopping und Strände
-
Hintergrundinfos über Natur und Kultur, die Norweger, ihre Küche und ihre Feste
-
Unterwegs in Norwegen: Quirliges Oslo – Am Oslofjord – Die Südküste - Ferienorte mit Vergangenheit – Telemark und Setesdal – Olympisches Norwegen – Norwegen für Gipfelstürmer – Die Hardangervidda – Stavanger und Ryfylke – Bergen und Fjorde – Von Ålesund zum Geirangerfjord – Trondheim und Røros – Lofoten und Vesterålen – Im hohen Norden – Im Land der Samen
-
Praktische Infos von A bis Z
-
Mit Mini-Dolmetscher Norwegisch
-
Detailgenaue, mit dem Text verlinkte Karten
-
Zusätzlich ein umfassender Länder-Atlas mit Ortsregister
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
108 S., 11 x 19 x 1 cm,
Preis: 7,95 Euro
ISBN-13:978-3-493-56717-5
|
Polyglott on tour Norwegen
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 8 sorgfältig recherchierte Touren und 5 ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Norwegen. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Alles Wissenswerte über die Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur, Essen und Trinken, Urlaub aktiv, Unterkunft, Reisewege und Verkehrsmittel, außerdem praktische Infos von A – Z. Drei Specials machen zusätzlich Lust auf das Königreich.
Städtebeschreibungen
-
Oslo – Norwegens Hauptstadt, fast eine Kleinstadt
-
Bergen – "Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus Bergen"
-
Kristiansand – Seglermetropole und Schärengarten
-
Trondheim – Das Herz von Mittelnorwegen
-
Tromsø – "Paris des Nordens" und "Tor zum Eismeer"
Touren
-
Im Land der Fjorde und Fähren
-
Von Ost nach West
-
Flaches Land und weite Täler
-
Vom Südkakap zum Vestkapp
-
Ins Hochgebirge
-
Großstadtlichter – Licht der Lofoten
-
Superlative in Helgeland
-
Die unendliche Nordkalotte
|
|

[bei
amazon bestellen]
Auflage 2007
108 S., 11 x 19 x 1 cm
Preis: 7,95 Euro
ISBN-13:978-3-493-56728-1
|
Polyglott on tour Schottland
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 5 sorgfältig recherchierte Touren und 3 ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Schottland. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Alles Wissenswerte über die Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur, Essen und Trinken, Urlaub aktiv, Unterkunft, Reisewege und Verkehrsmittel, außerdem praktische Infos von A – Z. Drei Specials machen zusätzlich Lust auf die Region.
Städtebeschreibungen
-
Edinburgh
-
Glasgow
-
Aberdeen
Touren
-
Der Süden
-
Der Osten
-
Der Nordwesten
-
Die Hebriden
-
Der Westen
|
|

[bei
amazon bestellen]
1. Auflage 2006/2007
108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap
Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56602-6
|
Niederbayern/ Oberpfalz
Städtebeschreibungen
-
Regensburg - Im Gewirr der Jahrhunderte:
Eine der schönsten und traditionsreichsten Städte Bayerns, einst römisches
Militärlager und bereits im frühen Mittelalter Schnittstelle europäischer
Handelswege, lädt zur abwechslungsreichen Kultur-Tour auf den Spuren der
Geschichte.
-
Landshut - Geschichte kompakt:
Auch in den Jahren, in denen nicht mit höfischem Pomp und Tausenden von
Schaulustigen die historische Fürstenhochzeit zwischen Herzog Georg dem
Reichen und der polnischen Königstochter Jadwiga gefeiert wird, lohnt
Landshuts Altstadt mit St. Martin und der Burg Trausnitz jederzeit einen
Besuch.
-
Straubing - Das Herz des Gäubodens:
Auf den Spuren der schönen Baderstochter Agnes Bernauer und anderer
historischer Gestalten (darunter Künstler wie Cosmas Damian Asam und Carl
Spitzweg) gibt es prächtige Kirchen, ein Herzogsschloss und nicht zuletzt
das Gäubodenmuseum zu entdecken.
-
Passau - Im Glanz der Kirche:
Einmalig schön am Dreiflüsseeck von Donau, Inn und Ilz gelegen, ist die
ehemalige Residenzstadt der mächtigen Fürstbischöfe heute ein Reiseziel
voller südlichem Flair, malerischen Winkeln und frischem Schwung.
Touren
-
Wölfe, Waitler, Waldidyll:
Wer den Nationalpark Bayerischer Wald nicht besucht hat, kennt Ostbayern
nicht - aber auch die traditionsreichen Kleinstädte dieser Region haben
viel zu bieten.
-
Dicke Mauern, raue Zeiten:
Burgen und Klöster bilden die Hauptstationen auf dieser Tour durch die
Oberpfalz, deren kulturhistorische Schwerpunkte im Mittelalter sowie im
Barock liegen.
-
Das Land der goldenen Engel:
Im Gefolge von Heiligen, Mönchen und frommen Wallfahrern geht es bis über
den Inn und sogar über die Grenze zu den österreichischen Nachbarn.
-
Heiße Freuden - Kur und Kultur:
Wer etwas für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit tun will, ist im Bäderdreieck
ebenso richtig wie alle, die an Kultur und ländlichem Brauchtum
interessiert sind.
-
Düfte von Kuhstall und Holunder:
Eine flotte Fahrradtour durch die niederbayerische Hügelwelt orientiert
sich an den Flusstälern von Donau, Abens, Isar, Inn und Rott. Denn nach
sportlichem Eifer schmeckt die Halbe oder die Radlermass im Biergarten
gleich doppelt frisch.
|
|

[bei
amazon bestellen]
1. Auflage 2005 / 2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm
mit Flipmap
Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56849-5
|
Island
Städtebeschreibungen
-
Reykjavík - Die nördlichste Hauptstadt der Welt:
Islands Metropole fasziniert mit ihrer Mischung aus urbaner Lebensart und
provinziellem Charme. Hier locken Toplokale und interessante Museen, gute
Einkaufsadressen ebenso wie das quirlige Nachtleben.
-
Akureyri - Die »Perle des Nordens«:
Eingerahmt von einer malerischen Bergkulisse schmiegt sich die verträumte
Kleinstadt im Aufbruch an den Eyafjörður. Öfter als man glaubt weht hier
der milde Föhn, dann ist Zeit für eine Stippvisite im Straßencafé.
Touren
-
Der Goldene Kreis:
Die Tour entführt zurück in die Zeit, als die Nation in þingvellir
geschmiedet wurde, und dann zu zischenden Geysiren sowie dem prächtigen
Gullfoss.
-
Wasser, Feuer und ewiges Eis:
Die Fahrt entlang der Südküste und durch die Ostfjorde bis Akureyri ist
lang, aber hier reihen sich viele Naturschönheiten auf.
-
Pferde, Fisch und Sagahelden:
Fischerdörfer, Vogelfelsen und interessante Museen verführen auf der Reise
von Akureyri nach Reykjavík immer wieder zu Extra-Stopps.
-
Feuer und Farben:
Von den Westmänner-Inseln mit dem dampfenden Eldfell-Krater geht es per
Allradfahrzeug in schöne Täler des südlichen Hochlands.
-
Highlights im Hochland:
Quer über die Insel von der Ringstraße aus - das heißt Abenteuer pur auf
dem Weg zu Thermalgebieten und zur riesigen Askia-Caldera.
-
Der raue Westen:
Einen Vorgeschmack auf die Westfjorde bietet die reizvolle Halbinsel
Snæfellsnes,
jenseits des Breiðafjörður regieren vor allem Naturkräfte.
|
|

[bei
amazon bestellen]
1. Auflage 2005 / 2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap
Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56717-0
|
Norwegen
Städtebeschreibungen
-
Oslo - Norwegens Hauptstadt - fast eine europäische
Kleinstadt:
Kultur und Freizeit in herrlicher Natur werden groß geschrieben in einer
Stadt, die so gern Metropole wäre.
-
Bergen - »Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus
Bergen«:
Die Hauptstadt von Fjordnorwegen hält an alten Traditionen und einer
reichen Geschichte fest, doch der Blick aufs Meer geht in Richtung Zukunft.
-
Kristiansand - Seglermetropole und Schärengarten:
Klein, aber fein - wer hier wohnt, liebt Freizeit und Genuss am Meer.
-
Trondheim - Das Herz von Mittelnorwegen:
Versteckter Charme und offene Betriebsamkeit - und eine reiche Geschichte in
der Domstadt.
-
Tromsø - »Paris des Nordens« und »Tor zum Eismeer«:
Gastfreundlichkeit total - wenn die weißen Nächte in die Stadt einkehren,
zeigt sich erst so recht, dass die Tromsøer zu leben verstehen.
Touren
-
Im Land der Fjorde und Fähren:
Von Stavanger nach Trondheim. Weltoffenheit am Meer, Gottesfurcht im Inland.
Dazwischen das mächtige Ineinander von Fjorden, Bergen und Gletschern.
-
Von Ost nach West:
Von der wirklichen Hauptstadt zur heimlichen Hauptstadt, von der
urnorwegischen Telemark in die Bergwelt und hinunter in blühende
Fjordlandschaften.
-
Flaches Land und weite Täler:
Feld, Wald und Wiesen, Industriestädte an Strömen und Seen. Der
norwegische Osten mit seinem stabilen Klima lockt Rad- und Fußwanderer,
aber auch Alpinsportler.
-
Vom Südkap zum Vestkapp:
Ein topographischer Querschnitt durch Südnorwegen: Schärenküste, Wälder,
Vidda, Fjord und Gletscherland - das Ziel ist der Blick auf die unzähmbare
Nordsee.
-
Ins Hochgebirge:
Rucksack und Wanderstiefel gehören ins Gepäck. Die Fahrt von Oslo nach Ålesund
führt in die Bergwelt der Zweitausender und vorbei an grünen
Gletscherseen.
-
Großstadtlichter - Licht der Lofoten:
Norwegen der Länge nach zu durchqueren ist allein schon ein Urlaub; wer zu
häufig Rast macht, wird die Lofoten aufs nächste Mal verschieben müssen.
-
Superlative in Helgeland:
Zehntausend Holme und Inseln, sagenumwobene Berggipfel und herzliche
Menschen. Hier müssen immer wieder lange Strecken per Fähre zurückgelegt
werden.
-
Die unendliche Nordkalotte:
Eine Tour mit großen Sprüngen - auch in die Geschichte eines Landesteils,
der zu spannenden Begegnungen mit fremden Kulturen und Lebensweisen einlädt.
|
|

[bei
amazon bestellen]
1. Auflage 2005 / 2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap / Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56728-6
|
Schottland
Städtebeschreibungen
Touren
-
Der Süden
-
Der Osten
-
Der Nordwesten
-
Die Hebriden
-
Der Westen
|
|

108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap
Kartoniert
Auflage 2005/2006
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56799-5
[bei
amazon bestellen]
|
Gardasee
Ein See, drei Provinzen: Harmonischer Dreiklang, Vom Tropenmeer zum Gletschersee, Mild zu jeder Jahreszeit, Es grünt so grün, Tourismusboom und kein
Ende
Städtebeschreibungen
Verona:
Nicht nur zur Festspielzeit, wenn sich die uralte Stadt an der Etsch im Glanz Abertausender Besucher sonnt, verführt der Schauplatz der bittersüßen Tragödie von Romeo und Julia zu einem romantischen Urlaub.
Brescia:
Vom Tourismus weitgehend unbeachtet, zeigt sich die lombardische Handels- und Industriemetropole 30 km westlich des Gardasees mit ihren schicken Geschäftsstraßen von einer ihrer schönsten Seiten.
Touren
Das Ostufer Gardesana orientale:
Die Ostuferstraße zwischen dem mondänen Riva und dem heiteren Sirmione bewahrte sich trotz des Tourismusbooms ihre unverwechselbare Identität.
Das Westufer Gardesana occidentale:
Charme der Jahrhundertwende und gepflegte Nobelorte mit Luxusherbergen für verwöhnte Reisende:
Das elegante Westufer gilt als Schokoladenseite des Gardasees.
Drei-Seen-Fahrt:
Dank des exzellenten Straßennetzes kann man die drei Gewässer Lago d'Iseo, Lago d'Idro und Lago di Ledro bequem in einer 225 km langen Tagestour besichtigen.
|
|

108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap
Kartoniert
Auflage 2005/2006
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56917-3
[bei
amazon bestellen]
|
Lago Maggiore
Como - Die kühle Schöne:
Eitel sonnt sich Como vor der Bergkulisse am Logenplatz des Comer Sees und lädt nicht nur zu Lobeshymnen auf seine Schönheit ein, sondern auch zum gemütlichen Bummeln und Schmausen in den Gassen der Altstadt.
Touren
Enge Gassen und Flaniermeilen:
Zwischen dem elegant-rustikalen Locarno und dem südländischen Verbania zeigt die Landschaft des Lago Maggiore ihre Vielgestaltigkeit.
Die Riviera des Lago Maggiore:
Villen, Gärten, Nobelhotels, Straßencafés - das liebliche Westufer des Lago Maggiore hat sich trotz Tourismus-Boom seine Grandezza bewahrt.
Raues Ostufer des Lago Maggiore:
Steile Felsen haben das lombardische Ufer des Lago Maggiore vor Tourismusschwärmen bewahrt und es in seiner Ursprünglichkeit belassen.
Auf den Spuren alter Kunst:
In den vornehmen Orten des Luganer Sees waren einige der bedeutendsten Künstler des Mittelalters tätig.
Kulturreise mit Seenhüpfen:
Die Vielfältigkeit der Seenlandschaft lernt man auf einer Tagestour vom Lago Maggiore über den Lago di Varese bis zum Lago di Como kennen.
Naturschönheiten am Westufer:
Bereits die Römer sangen ein Loblied auf den Comer See, und wer an seinem Ufer entlangfährt, kann nur einstimmen.
Perlen des Comer Sees:
Verschachtelte Döfer und stattliche Villen: Auf der Fahrt von Como über Bellagio nach Lecco zeigt sich der See von seiner schönsten Seite.
Auf alten Siedlungsspuren:
Nackter Fels begleitet die Ostuferstraße des Lario bis zu den fruchtbaren Ausläufern der Grignetta.
|
|

ISBN:3-8268-1938-1
Preis: 19,95 Euro
[bei
amazon bestellen]
    
DAS STANDARD-Werk für den
Schottland-Urlaub
|
Schottland
Ausgabe 2005/2006
356 Seiten, ca. 242 farbige Fotos und Karten,
Format 22,3 x 15 cm
Großbritanniens nördlichster Landesteil fasziniert mit seiner Vielfalt: geschichtliche Zeugnisse, grandiosen Landschaften, lebendige Traditionen und Avantgardekultur von Gretna Green bis zu den Shetlandinseln. Ob Whisky oder Tartan, Festivals oder Literatur - Schottland lohnt mehr als eine Reise.
Fantastische Fotos
Seit Jahrzehnten beeindrucken die Polyglott APA Guides mit großzügigen und brillanten Farbfotos. Exzellente Stimmungs- und Landschaftsbilder bieten einen Genuss fürs Auge und machen richtig Lust auf Urlaub.
TOP 50 - unsere besten Tipps
Sorgfältig ausgewählte und von Reiseprofis geprüfte Adressen: Entdecken Sie die angenehmsten Hotels, die typischsten Restaurants, die originellsten Läden, die interessantesten Urlaubsaktivitäten und die prächtigsten Feste. Aktualisierungen finden Sie hier.
15 detaillierte Karten
Großformatige Übersichtskarten und viele detaillierte Regional- und Stadtpläne machen die Orientierung leicht. Mit Hilfe der Nummerierung in Text und Karte sind alle Sehenswürdigkeiten problemlos zu finden.
|
|

ISBN:3-493-56800-2
Preis: 7,95 Euro
[bei
amazon bestellen]
|
Natalie John
Korsika
Erste Auflage 2005/06
108 Seiten | Format 19,7 x 11,2 cm | Kartoniert
-
9 Tourenbeschreibungen
-
4 ausführliche Stadtkapitel mit Bastia, Ajaccio,
Bonifacio und Calvi
-
NEU: Top 12 Tipps
-
über 410 recherchierte Tipps und Sehenswürdigkeiten
-
Mini-Dolometscher
-
9 detaillierte Karten machen die Orientierung leicht
|
|

ISBN 3-493-58877-1
[bei
amazon bestellen]
|
Susanne Fees
Elsass Lothringen
+ Spezial Weinrouten, Radtouren, Kristallerien
Auflage 2002
Vorstellung folgender Touren:
|
|

ISBN 3-493-58720-1
[bei
amazon bestellen]
|
Rainhard Rode
Finnland
+ Spezial Tango, Naturerlebnis, Helsinki
aktualisierte Auflage 2003/04
aus dem Inhalt:
-
Reise durch die für Ihre Glastradition bekannte
südfinnische Landschaft
-
Westküstenbogen
-
Musikantenpfad
-
Mitten im blauen Finnland
-
Saima-Runde
-
Runen-Karelientour
-
Fjällweg der vier Winde
-
In Lapplands Goldgebieten
-
Inselspringen auf Aland
|
|

ISBN
3-493-58711-2
[bei
amazon bestellen]
|
Gerhard Crispin, Claudia Christoffel-Crispin
Griechenland
+ Spezial Olymp, Osterfest, Eisenbahn
+ Extra-Karte
aktualisierte Auflage 2003/04
u.a. mit folgenden Touren:
- In den wilden Süden
- Startklar für Olympia
- Wo es noch Bären und Wölfe gibt
- Wie es Zeus gefällt
- Die Kykladen
- Rhodos - Ritterburg trifft Akropolis
- Kreta
- Korfu
|
|

erste Auflage 2005/2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56734-0
[bei
amazon bestellen]
|
Hanne Egghardt
Kärnten
Touren
Rund um den Wörthersee:
Im Klagenfurter Becken liegt Österreichs schönster See. Prominente und Reiche haben sich hier Sommervillen und Promenaden gebaut.
Ein Kärntner Mix an Landschaften:
Landschaft satt bietet diese Tour, vom Ossiacher See über grüne Wiesen und Wälder bis zu den sanft geschwungenen Bergen im
Gegendtal.
Zu den runden Nockbergen:
Der Millstätter See und die Kuppen der Nockberge - was für Gegensätze! Höhepunkt dieser Fahrt? Die Entspannung in einem Bauernbad.
Schatzkammer der Geschichte:
In Mittelkärnten ist jeder Stein Geschichte. Kärntens historisches Kernland lockt mit den Zeugen seiner Vergangenheit.
Verborgene Naturschönheiten:
In Südkärnten, der Grenzregion zu Slowenien, sind ursprüngliche Täler (Jauntal, Rosental, Bodental) mit lebendigem Brauchtum zu entdecken.
Paradies und Fegefeuer:
Schiere Leichtigkeit des Seins im Lavanttal, der harte Alltag des Bergbaus im Görtschitztal - ein Blick in Kärntens vielfältiges Gestern und Heute.
Land der Berge, Land am Strome:
Die Bergwelt rings um Möll- und Drautal zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit. Höhepunkte dieser Tour: Großglockner und
Pasterzengletscher.
Wo die Zeit stehen blieb:
Diese Tagesfahrt durch das Lesach- und das Osttiroler Pustertal eröffnet vom Tourismus noch weitgehend unentdeckte Gegenden.
Im Reich der Dreitausender: Das Beste aus Osttirol:
sanfte Täler, umgeben von schroffem Fels, gepflegte Bauernhöfe, fette Almen und wundervolle Wanderangebote.
|
|

ISBN 3-493-58859-3
[bei
amazon bestellen]
|
Gerhard Crispin, Claudia Christoffel-Crispin
Korfu / Ionische Inseln
+ Spezial Kaiserin Sisi, Lefkadische Hochzeit, Wandern
+ Extra-Karte
aktualisierte Auflage 2003/04
mit folgenden Themen:
-
Korfu
-
Lefkada
-
Kefalonia
-
Ithaki
-
Zakinthos
|
|

erste Auflage 2005/2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm, mit
Flipmap Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56823-1
[bei
amazon bestellen]
|
Dr. Andreas Schneider, Gudrun Raether-Klünker
Kreta
Touren:
Kulturlandschaft Messara-Ebene:
Im Herzen Kretas liegen Phaistos, der am schönsten gelegene minoische Palast, und die Ausgrabungsstätte Agia
Triada.
Die Lassithi-Hochebene:
Von Iraklion oder Agios Nikolaos auf die Lassithi-Hochebene, wo zum Teil noch weiß bespannte Windräder Wasser auf die Felder pumpen.
Die Nordküste östlich von Iraklion:
Von Iraklion über die Küstenstraße zum minoischen Palast von Malia, dem drittgrößten Palast Kretas, und seiner »goldreichen« Nekropole.
Kretas wilder Osten:
Weiter auf minoischer Spurensuche:
Durch das »Tal der Toten« mit seinen Felshöhlen geht es nach Kato Zakros, der vierten Palastausgrabung.
Ins Ida-Massiv:
Die Nida-Hochebene mit der mythischen Zeushöhle ist der beste Ausgangspunkt für die Besteigung des Psiloritis, des höchsten Bergs Kretas.
An der Nordküste nach Westen:
An dieser Route liegt das Kloster Arkadi, das kretische Nationalheiligtum, Symbol des Widerstands gegen die Türkenherrschaft.
Klosterbesuch und Strandfreuden:
Von Rethimnon an die Südküste zu der feinsandigen Bucht von Plakias und zum Strand von Preveli mit seinem ungewöhnlichen Palmenhain.
An der Nordküste nach Chania:
An der Strecke von Rethimnon nach Chania liegt der einzige natürliche Süßwassersee Kretas, der See von
Kournas.
Land der Sfakioten:
Im schluchtenreichen, rauen Bergland der Sfakia gibt es noch einige stille, abgelegene Dörfer, die man nur zu Fuß erwandern kann.
Nationalpark Samaria-Schlucht:
Ein Höhepunkt für Wanderer ist die Durchquerung der Samaria-Schlucht, die an ihrer schmalsten Stelle nur drei Meter breit ist.
Der Westen:
grün und fruchtbar:
Vorbei an den Ferienzentren der westlichen Nordküste geht es in die Küstenorte am Libyschen Meer und zur einsamen Insel
Gavdos.
Der äußerste Westen:
Klöster, verlassene Landschaften, flach auslaufende Strände:
Der Kontrast zu den Touristenzentren an der Nordküste könnte nicht größer sein.
|
|

erste Auflage 2005/2006
108 S., 19,7 x 11,2 cm, mit Flipmap Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-56805-3
[bei
amazon bestellen]
|
Susanne Lipps
Madeira
Stadtbeschreibung Funchal
Zwischen Nostalgie und Moderne:
Ein Bummel durch die Hauptstadt Madeiras mit ihren tropischen Parkanlagen, den ehrwürdigen Palästen und der lebhaften Altstadt.
Touren
Der blütenreiche Osten:
Hier erhält man die Bestätigung für Madeiras Beinamen »Blumeninsel im Atlantik«. Karg präsentiert sich dagegen die Ostspitze der Insel.
Rund um die höchsten Gipfel:
Man kann nur staunen über die zerklüftete Bergwelt wie auch über den Verlauf der alten Straße nach Porto Moniz entlang der wilden Nordküste.
Entdeckungsreise in den Westen:
Fast gespenstisch ist die Fahrt über die einsame Hochebene Paúl da Serra. An der Südküste laden Badeplätze zur Rast ein.
Porto Santo - Die Strandinsel:
Sand und Sonne sind die Kennzeichen der kleinen Schwesterinsel Madeiras. Auch Christoph Kolumbus hat hier seine Spuren
hinterlassen
|
|

ISBN 3-493-58742-2
[bei
amazon bestellen]
|
Erika Schumacher
Steiermark
+ Spezial Wellness, Outdoor, Kulinarische Spezialitäten
erste Auflage 2004/05
5 detaillierte Karten zur Orientierung
8 ausführlich beschriebene Touren und die Stadtbeschreibung
von Graz führen Sie zu den echten Highlights.
u.a. finden Sie folgende Touren:
|
|

ISBN:3-493-56751-0
1. Auflage 2005
108 S., 19,7 x 11,2 cm,
mit Flipmap Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
[bei
amazon bestellen]
|
POLYGLOTT on tour - Südtirol
Allgemeines
Lage und Landschaft, Klima und Reisezeit, Bevölkerung,
Wirtschaft, Geschichte im Überblick, Kultur gestern und heute, Essen und
Trinken, Unterkunft, Urlaub aktiv, Reisewege und Verkehrsmittel,
Mini-Dolmetscher...
Städtebeschreibungen
-
Bozen - Stadt der Gegensätze:
Eine Hauptstadt mit zwei Gesichtern: das der beschaulichen, romantischen,
zum Bummeln einladenden südländischen Handelsstadt und das der hässlichen,
lärmenden Industriezone.
-
Brixen - klein, aber fein:
Das gastliche Kleinod an Eisack und Rienz lädt ein zum Spaziergang durch
die Kunstgeschichte oder zum Ausprobieren der vorzüglichen Eisacktaler Küche.
-
Meran - Kurstadt mit Tradition:
Die traditionsreiche Stadt im Burggrafenamt bietet nicht nur dem Kurbedürftigen
alles, was Körper, Geist und Herz begehren. Neue Attraktion ist der
Botanische Garten.
Touren
-
Silberrausch und Burgenromantik:
Vom zugigen Brennerpass zu Europas höchstgelegenem Bergwerksstollen auf den
Spuren uralter Handelswege durchs Eisacktal bis hinunter ins mediterrane
Bozen.
-
Hohe Berge, karges Land:
Das tiefste Tal Südtirols, der Vinschgau, eine eigenwillige, herbe Schönheit,
die den Besucher von frostigen Höhen hinab in den sonnenverwöhnten Meraner
Talkessel führt.
-
Vom Gletschereis zu den Weinbergen:
Der Passübergang am Timmelsjoch ist das höchste Tor zum Süden Tirols und
führt direkt in das historische Herz des Landes, ins Passeiertal.
-
Alter Adel, junger Wein:
Überetsch und Unterland: Hier ist die Sonne zu Hause! Im Süden Südtirols
dominieren Weindörfer, Burgen und Schlösser; der Kalterer See verspricht
Bade-, Segel- und Surfvergnügen.
-
Das grüne Tal:
Zwischen dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten liegt das waldreiche
Pustertal. Ein ideales Feriengebiet für Radler, Wanderer und
Wintersportler.
-
Im Land der Gipfelstürmer:
Grödner Tal und Hochabtei - zwei der bekanntesten Dolomitentäler zwischen
zahlreichen prominenten Gipfeln warten mit einer erstklassigen touristischen
Infrastruktur auf.
-
Durchs Reich der Bleichen Berge:
Zwischen Rosengarten und Drei Zinnen finden nicht nur Seilakrobaten ihr
Dorado. Spielt das Wetter mit, ist eine Fahrt über die Große Dolomitenstraße
ein einmaliger Augenschmaus.
|
|

Kreta
Mit flipmap
108 S., 19,7 x 11,2 cm Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-58231-5
[bei
amazon bestellen]
|
POLYGLOTT on tour - KRETA
Allgemeines
-
Ferieninsel und Wiege Europas
-
Geschichte im Überblick
-
Kultur gestern und heute
-
Essen und Trinken
-
Urlaub aktiv auf Kreta
-
Unterkunft
-
Reisewege und Verkehrsmittel
-
Infos von A-Z
-
Mini-Dolmetscher
-
Register
-
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
-
Kreta im Internet
Städtebeschreibungen
-
Iraklion: Betonwüste - aber »Kreta authentisch«:
Auch wenn Hektik und Lärm längst in Iraklion eingezogen sind - Kretas große
Kultur ist hier zu finden, insbesondere im einmaligen Archäologischen
Museum.
-
Knossos: Zentrum der minoischen Kultur: Was
Arthur Evans einst ausgrub und rekonstruierte, bietet den Besuchern des 21.
Jahrhunderts einen einmaligen Einblick in die minoische Vergangenheit.
-
Agios Nikolaos: Die weiße Stadt am malerischen
Mirabello-Golf: Die Stadt mit ihrem eigenen kleinen See ist
Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten
Ostkretas.
-
Rethimnon: Venezianisch-türkische Altstadt und
schmucker Hafen: Sein türkisches Erbe macht den besonderen Reiz dieses
hübschen Städtchens aus.
-
Chania: Perle Westkretas: Hier waren es vor allem
die Venezianer, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit den Ort
gestalteten.
Touren
-
Kulturlandschaft Messara-Ebene: Im Herzen Kretas
liegen Phaistos, der am schönsten gelegene minoische Palast, und die
Ausgrabungsstätte Agia Triada.
-
Kretas bekannteste Hochebene: Von Iraklion oder
Agios Nikolaos auf die berühmte Lassithi-Hochebene, wo zum Teil noch weiß
bespannte Windräder Wasser auf die Felder pumpen.
-
Die Nordküste östlich von Iraklion: Von
Iraklion über die Küstenstraße zum minoischen Palast von Malia, dem
drittgrößten Palast Kretas, und seiner »goldreichen« Nekropole.
-
Kretas wilder Osten: Weiter auf minoischer
Spurensuche: Durch das »Tal der Toten« mit seinen Felshöhlen geht es nach
Kato Zakros, der vierten Palastausgrabung.
-
Ins Ida-Massiv: Die Nida-Hochebene mit der
mythischen Zeushöhle ist der beste Ausgangspunkt für die Besteigung des
Psiloritis, des höchsten Bergs Kretas.
-
An der Nordküste nach Westen: An dieser Route
liegt das Kloster Arkadi, das kretische Nationalheiligtum, Symbol des
Widerstands gegen die Türkenherrschaft.
-
Klosterbesuch und Strandfreuden: Von Rethimnon an
die Südküste zu der feinsandigen Bucht von Plakias und zum Strand von
Preveli mit seinem ungewöhnlichen Palmenhain.
-
An der Nordküste nach Chania: An der Strecke von
Rethimnon nach Chania liegt der einzige natürliche Süßwassersee Kretas,
der See von Kournas.
-
Land der Sfakioten: Im schluchtenreichen, rauen
Bergland der Sfakia gibt es noch einige stille, abgelegene Dörfer, die man
nur zu Fuß erwandern kann.
-
Nationalpark Samaria-Schlucht: Ein Höhepunkt für
Wanderer und Naturfreunde ist die Durchquerung der Samaria-Schlucht, die an
ihrer schmalsten Stelle nur drei Meter breit ist.
-
Der Westen: grün und fruchtbar: Vorbei an den
Ferienzentren der westlichen Nordküste geht es in die weniger besuchten Küstenorte
am Libyschen Meer und zur einsamen Insel Gavdos.
-
Der äußerste Westen: Klöster, verlassene
Landschaften, flach auslaufende Strände: Der Kontrast zu den
Touristenzentren an der Nordküste könnte nicht größer sein.
|
|
Sizilien
Mit flipmap
108 S., 19,7 x 11,2 cm Kartoniert
Preis: 7,95 Euro
ISBN:3-493-58235-8
[bei
amazon bestellen]
|
POLYGLOTT on tour - SIZILIEN
Allgemeines
Städtebeschreibungen
-
Palermo - Goldmuschel mit Patina: Beton zwang
zwar Grau rein und Grün raus, doch noch immer liegt der süße Duft von
Orangenblüten wie eine Verheißung über Palermo. Und selbst die Patina auf
dem einstigen Glanz konnte Siziliens Hauptstadt nichts von ihrer Würde
rauben.
-
Catania - Die schwarze Tochter des Ätna: Kein
Wunder, dass in Siziliens zweitgrößter Stadt das Leben einem Tanz auf dem
Vulkan gleicht. Denn nirgendwo geht es temperamentvoller zu als im Schatten
des Feuer speienden Ätna, des majestätischen Schicksalsbergs der uralten
Griechenstadt Catania.
Touren
-
Die Südostküste: Auf den heiligen Stätten der
Griechen stehen christliche Kirchen; Jahrtausende verschmelzen zu
Gesamtkunstwerken. Eine Tour zu barocken Schönheiten.
-
Südwestküste: griechische Tempel: Sizilien kann
sich der größten und am besten erhaltenen Heiligtümer der Antike rühmen.
Vor 2500 Jahren entstanden die Tempel von Agrigent und Selinunt.
-
Die Westküste: Die unmittelbare Nähe des
Schwarzen Kontinents macht sich auf Schritt und Tritt bemerkbar, in den
Gesichtern der Einwohner wie in Volksmusik oder Baustil.
-
Rund um die Hauptstadt: Ob man das Gebirgsstädtchen
Erice, den Tempel von Segesta oder die Mosaiken von Monreale besuchen will -
Palermo bietet sich als idealer Standort an.
-
Kirchen, Klippen, Keramiken: Entlang des
Tyrrhenischen Meeres: Barockpaläste in Bagheria, Normannisches in Cefalù,
Griechisches in Tindari, Keramiken in Santo Stefano di Camastra.
-
Die Nordostküste: Mit dem weltberühmten
Taormina zeigt sich die Ostküste touristisch. Doch entfernt von den
frequentierten Badeorten offenbart sie ihr ungeschminktes Gesicht.
-
Ätna: Auf den Gipfel und rundherum: Eine Fahrt
auf Europas höchsten aktiven Vulkan wie auch eine Tour rund um den 3340 m
hohen Giganten hat ihre Reize.
-
Das Landesinnere: Im Herzen der Insel: Rund um
Enna erstreckt sich ein einsames Hügelland von archaischer Schönheit. Hier
verbirgt sich ein spätantikes Juwel: die mosaikengeschmückte Villa Romana
del Casale.
|
|
[bei
amazon bestellen]
|
Polyglott-Sprachführer Bairisch
Der Polyglott-Sprachführer Bairisch orientiert sich an alltäglichen
Situationen von Reisenden, die in Bayern an Einheimische geraten, welche lieber
ihr eigenes Idiom sprechen, als ins Hochdeutsche zu verfallen.
Die Sätze und Wendungen, die Ihnen eine rasche Verständigung
ermöglichen, sind bewusst einfach gehalten - komplizierte, lange Sätze sind
ohnehin die Sache des Altbaiern nicht.
120 S., 19,7 x 11,2 Kartoniert
Preis: 4,95 Euro
ISBN:3-493-61191-9
|
|
|
In Zusammenarbeit mit einzelnen Verlagen können
Sie auch ausgewählte Titel über unseren Web-Shop direkt bei Wandertipp.de
bestellen.
Dort finden Sie Alpinliteratur für den
Alpenraum, Bildbände, Bücher über Alpenregionen, Kalender für Bergsteiger
und Wanderer, Literatur zur Tourenplanung und Wanderkarten.
zum Shop
|
|