
|
Wolf Hubert, Hasitschka Josef:
Nationalpark Gesäuse
Vom Bergsteiger-Mekka zum ersten
steirischen Nationalpark
120 Seiten, geb., 100 Farbabb. 24 x 20,5 cm
Ausgabe: Oktober 2002
ISBN: 3222129975 Preis:
EUR 19,90 - sFR 36,00
|
Styria - Pichler Verlag
|
|
Unsere Bewertung:
  

|
Ein Bildband zum 2002 gegründeten Nationalpark Gesäuse mit einzigartigen
Aufnahmen zum Gesäuse zwischen den Jahreszeiten. Eine Einführung,
geschrieben vom bekannten Historiker Dr. Josef Hasitschka, gibt einen
historischen Überblick zum Nationalparkgebiet. Alte Ansichtskarten garnieren
geschickt den Text. Dieser Bildband macht Lust auf einen
Urlaub oder eine Bergtour
im Gesäuse.
|
Inhalt:
|
Das Gesäuse - ein in den steirischen Bergen verstecktes Naturjuwel an den Ufern
der Enns wurde am 26. Oktober 2002 Österreichs sechster Nationalpark.
12.000 Hektar herrlicher Naturlandschaft bei Stift Admont, zwischen Gesäuseeingang
und Hieflau, um Großen Buchstein und Hochtor:
Ein einzigartiger Katarakt der Enns mit seiner Schluchtstrecke, 149 Trocken-
und Eishöhlen mit Hallen, Schächten und Eisklüften. Flora und Fauna in üppiger
Pracht, eine Vielzahl an Biotopen auf engstem Raum, ein Vogelparadies und
ideales Überlebensbiotop für gefährdete Tiere.
In einem prächtigen Bildband entführt uns der Fotograf und Bergsteiger Hubert
Wolf in das Naturparadies seiner Heimat, der informative Text des Admonter
Historikers Josef Hasitschka schildert 4000 Jahre Besiedlung und
Kultur der Region und erzählt von den Bergsteiger-Pionieren sowie vom Werden
und von den Chancen des Nationalparks.
|
Autor:
|
Hubert
Wolf
Josef Hasitschka
|
|
|
In Zusammenarbeit mit einzelnen Verlagen können
Sie auch ausgewählte Titel über unseren Web-Shop direkt bei Wandertipp.de
bestellen.
Dort finden Sie Alpinliteratur für den
Alpenraum, Bildbände, Bücher über Alpenregionen, Kalender für Bergsteiger
und Wanderer, Literatur zur Tourenplanung und Wanderkarten.
zum Shop
|
|