Fleischhauer
& Spohn Verlag
Hier finden Sie Reiseführer, die auf die Wünsche und Bedürfnisse
von Familien mit Kindern sowie Kinder- und Jugendgruppen zugeschnitten sind.
Diese Ausflugsbücher veröffentlicht der Verlag in der
"grünen" Reihe "Mit Kindern unterwegs". Aufgrund
des Erfolgs dieser Titel wurde 1997 die "blaue" Reihe "Mit
Kindern entdecken", eine Kombination von Sach- und Ausflugsbuch,
entwickelt.
Im Jahr 2000 kam der erste Band der dritten, der "gelben"
Reihe auf den Markt: "Mit Kindern radeln" – hier spricht der
Name schon fürs Programm.
|
|
|

[beim
Verlag bestellen]
|
Gerrit-R. Ranft
Mit Kindern unterwegs
Baden-Württemberg umsonst
Ausgabe 2009
ISBN 978-3-87230-607-4
160 Seiten, ca. 120 Fotos
Preis 13,80 € |
Ein Sonntagsausflug ganz ohne Eintrittsgelder?
Den Urlaubstag mit der ganzen Familie genießen, ohne ständig den Geldbeutel
zücken zu müssen?
120 Vorschläge quer durch Baden-Württemberg machen dies nun endlich möglich,
gegliedert in zwanzig Themen für jedes Alter und alle Interessen.
Mit diesem Buch findet jeder in seiner Region neue Ziele, die doppelt Spaß
machen: gemeinsam erleben und dabei sparen – ein Muss für jede Familie!
Nichts wie hin – kost’ ja nix und macht riesig Spaß.
|

[beim
Verlag bestellen]
|
Andrea Krahl-Rhinow, Cristina Rieck, Christina
Stefanou
Mit Kindern unterwegs
Stuttgart und Umgebung
Ausgabe 2009
ISBN 978-3-87230-606-7
160 Seiten, ca. 130 Fotos
Preis 13,80 €
|
Drei Redakteurinnen der Stuttgarter Eltern-Kind-Zeitung „Luftballon“ haben all
ihre Erfahrung in diese fünfte Auflage des Stadtführers „Stuttgart
und Umgebung“ gepackt.
Dabei steht das eigene Erleben im Vordergrund, egal ob es um Museen, Ziele am
und mit Wasser, um heimische oder exotische Tiere und vieles mehr geht.
Gäste der baden-württembergischen Landeshauptstadt werden genauso gerne mit
diesem Buch unterwegs sein wie Einheimische, die für sich und die sie
begleitenden Kinder garantiert Neues entdecken und Bekanntes mit Begeisterung
neu erleben werden.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Susanne Krueger
Mit Kindern unterwegs
Rund ums Ruhrgebiet
Ausgabe 2008
ISBN 978-3-87230-602-9
Preis € 12,80
Erhältlich ab März 2008
|
Wenn es einen Beweis gebraucht hat, dass es „Rund ums
Ruhrgebiet" unendlich viele Ausflugsziele gibt, deren Besuch jedes Kind
glücklich macht, liegt er nun in gedruckter Form vor. Und damit sind viele
Wochenenden gerettet, ganz ohne lange Anreise und viel Gepäck.
Die richtige
Kleidung und einen lecker gefüllten Picknickkorb, schon kann es losgehen zu
Schlössern, Parks, Mühlen, Museen, zu Fuß, auf dem Rad oder dem Rücken eines
Pferdes – Mittel und Wege garantieren Spaß und Spannung!
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Marion Landwehr
Mit Kindern unterwegs
Kurpfalz und Kraichgau
Ausgabe 2008
ISBN 978-3-87230-603-6
Preis € 12,80
Erhältlich ab März 2008
|
Endlich ein Buch für alle, die mit ihren Kindern zwischen
Mannheim und Pforzheim, zwischen dem Elsass und Heilbronn unterwegs sind: „Kurpfalz
und Kraichgau" – verschwiegene Ecken mit verborgenen Geheimnissen
gehören ebenso dazu wie touristische Hochburgen, deren Besuch mit Kindern ganz
neue Ansichten bietet.
Die Goldstadt Pforzheim ist die Schwelle zum nächsten
neuen Band für den „Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord". Wald und
Natur, Mensch und Tier - so vielfältig wie die Region sind die Touren im Buch.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Birgit Blessing
Mit Kindern unterwegs
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
5. Auflage überarbeitet
ISBN 978-3-87230-604-3
Preis € 12,80
Erhältlich ab März 2008
|
Birgit Blessing, Geographin und erfahrene
Reisejournalistin, hat im „Naturpark Schwarzwald
Mitte/Nord“ den nördlichen und mittleren Schwarzwald für diese nun
vorliegende fünfte Auflage neu erkundet.
Viele der von den Gemeinden neu geschaffenen Angebote für
Familien werden hier erstmals vorgestellt. Erlebnisse am Wasser, unter Tage, im
Wald oder am fast alpinen Klettersteig − für jedes Alter, für jedes Wetter und
jede Jahreszeit finden Sie Ideen und Vorschläge.
Freuen Sie sich deshalb mit Ihren Kindern auf spannende
Tagesausflüge oder Urlaubstage. Zahlreiche Fotos machen Lust auf die Touren, und
damit alles gut klappt, gibt es zu jedem Kapitel einen ausführlichen Info-Teil
mit Internetadressen.
ISBN 978-3-87230-604-3, 5. Auflage überarbeitet, 12,80 Euro
|
|

[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern radeln: Claudia Thaler
Auf der Alb und zum
Bodensee
Ausgabe 2008
ISBN 978-3-87230-605-0
Preis € 14,80
Erhältlich ab März 2008
|
Vom Sonntagsausflug bis zur mehrtägigen Tour bietet der
neue Radband der ganzen Familie jede Menge Ideen an, wie man die Alb vom
Fahrradsattel aus erobern kann.
Der Höhepunkt ist eine Fünf-Tages-Tour über
die Alb an den Bodensee, garantiert ein besonderes Erlebnis, das alle voller
Stolz zuhause davon schwärmen lässt.
Exklusiv angefertigte Karten und
detaillierte Infos garantieren Radelspaß für Anfänger und Profis.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern unterwegs | Renate Florl
Schwäbisch-Fränkischer Wald
Ausgabe 2007
ISBN 978-3-87230-601-2
Preis € 12,80
|
Neue spannende Touren für die ganze Familie hat Renate
Florl ausfindig gemacht und liefert damit denen Nachschub, die vom Schwäbischen
Wald nicht genug kriegen können.
Gleichzeitig macht das Buch auch diejenigen neugierig, die diese Region noch nicht kennen:
Touren über Stock und Stein auf abenteuerlichen Pfaden; reizvolle
Wald-Erlebnispfade; Ziele am flachen und im tiefen Wasser; Reisen in die
Geschichte zu Kelten und Römern; interessante Museen für die Tage, an denen mal
keine Sonne scheint; kinderwagengeeignete Wege, um auch die ganz Kleinen
mitnehmen zu können.
Einkehrtipps; Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – kurzum: der ideale Führer für herrliche Stunden im Grünen im Kreise der Familie und Freunde!
|
|

[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern unterwegs | Renate Florl
Pfalz und Pfälzerwald
Ausgabe 2007
ISBN 978-3-87230-599-2
Preis € 12,80
|
Wer bislang gedacht hat, die Pfalz und der Pfälzer Wald
wären nur Ziele für Erwachsene, die sich auf einen guten Schoppen Wein freuen,
wird nun eines Besseren belehrt.
Ein wahres Familienparadies gilt es zu entdecken: abenteuerliche Felsenwege zu Burgruinen, deren Erforschung Groß und Klein gleichermaßen fasziniert, begeistern für weitere Wandertage. Vielleicht auf dem Waldgeisterweg? Oder auf einem der Barfußpfade mit ganz neuen sinnlichen Erfahrungen? Es regnet? Kein Problem – ab in eines der kindgerechten Museen, wo man viel lernt ohne dass man es bemerkt! Dank des Pfälzer Waldvereins lässt sich unterwegs in dessen Hütten zu familienfreundlichen Preisen einkehren und Pause machen - und damit kommen die Großen ja vielleicht doch noch zu einem Glas vom
„Pälzer Woi“.
|
|

[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern unterwegs | Eva Walter
Schwäbische Alb
Ausgabe 2007
ISBN 978-3-87230-600-5
Preis € 12,80
„Glei bei Blaubeira leit a Kletzle Blei – ’s leit a
Kletzle Blei glei bei Blaubeira“ –
keine Angst, auch wer keine schwäbischen Zungenbrecher fehlerfrei aufsagen
kann, ist auf der Alb herzlich willkommen.
|
Eva Walter, Historikerin und Macherin der „Blätter des
Schwäbischen Albvereins“, ist eine wahre Expertin für diese faszinierende
Region und führt Familien mit diesem Buch zu einer spannenden Auswahl der
schönsten Ziele zwischen Tuttlingen auf der Südwestalb und Bopfingen auf der
Ostalb.
Natürlich stehen dabei immer wieder die berühmten Höhlen im Mittelpunkt: Ob zu Fuß auf den Spuren des
„Rulaman“ oder im Boot in die Tiefen der Wimsener Höhle - spannender kann kein Ferientag kein!
Dass es noch viel mehr zu entdecken gibt weiß jeder, der sich mit diesem Buch auf Entdeckerreise macht, für einen Sonntag, am langen Wochenende, im Kurzurlaub oder für Genießer: von einem der herrlichen Albgasthöfe aus für zwei unvergessliche Urlaubswochen!
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern radeln | Claudia Thaler
Rund um Stuttgart
Ausgabe 2006
24 Radtouren für die ganze Familie
ISBN 3-87230-598-0
Preis: Euro 14,80 (D)
|
Ausführlich Info-Teile zeigen die Punkte auf, wo Klein und
Groß absteigen und ihre ganz speziellen Entdeckungen machen wollen.
In und um Stuttgart mit dem Rad unterwegs, egal ob nur an einem Nachmittag oder mit einer Übernachtung in der Jugendherberge, mit Anhänger, Kindersitz oder selbst radelndem Nachwuchs:
Claudia Thaler hat die schönsten, spannendsten, interessantesten Ziele erradelt und hier zusammengestellt. Alle Start- und Zielpunkte sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, speziell angefertigte Radkarten helfen unterwegs weiter.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern unterwegs
Susanne Krueger
Im Münsterland
Ausgabe 2006
ISBN 3-87230-596-4
Preis: Euro 12,80 (D)
|
Das Münsterland ist das ideale Ziel für Ausflüge,
Kurzreisen oder Urlaubsaufenthalte mit Kindern.
Hier findet sich alles, was das Kinderherz begehrt:
trutzige Ritterburgen, romantische Märchenschlösser, historische Wasser- und Getreidemühlen, spannende Erlebnisparks, herrliche Badeseen, unzählige Bauern- und Reiterhöfe, sagenumwobene Orte, romantische Flüsse, die es zu erpaddeln gilt, und endlose Kilometer von Wander- und Radwegen, die für jeden Geschmack das Richtige bieten.
In 24 Kapiteln breitet Susanne Krueger dies gewohnt professionell aus und schafft so einen besonderen Reiseführer für eine besondere Landschaft.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Mit Kindern unterwegs
Karin Harms
Entlang der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns
Ausgabe 2006
ISBN 3-87230-597-2
Preis: Euro 12,80 (D)
|
Über fünfzig Ziele hat Karin Harms in diesen Band gepackt.
Die Ostseeküste Mecklenburg- Vorpommerns ist ein wahres Familienparadies für einen Tag, einen Kurzurlaub oder für die großen Ferien im Hotel, der Ferienwohnung oder auf dem Bauernhof.
Die schönsten Seebäder, die spannendsten Touren für Klein und Groß, Tiere oder Technik, Rad oder Kanu: Mit diesem Band ist der Urlaubsspaß garantiert, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Faszinierende Städte und spannende Museen wollen entdeckt sein, schade wär’s, blieben alle nur am Strand...
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Renate Florl
Mit Kindern unterwegs
Im Bayerischen Wald
168 Seiten
komplett überarbeitete Neuauflage 2005
Endlich ein neuer Führer für Deutschlands beliebtestes Familienurlaubsgebiet!
ISBN 3-87230-594-8
Preis € 12,80 (D)
|
In 31 Kapiteln führt Renate Florl Klein und Groß durch die Region und hat für jeden das passende Ziel dabei.
Herrliche Wanderungen auf kindgerechten Strecken, lehrreiche Ausflüge in die Vergangenheit, spannende Besichtigungen traditioneller Glasbläsereien - Ausflüge, Touren und Tipps für garantiert jedes Familienmitglied lassen Tage und Wochen des gemeinsamen Urlaubs wie im Flug vergehen.
Und auch wenn die Sonne mal nicht scheint, finden sich tolle Vorschläge für einen rundum gelungenen Familientag im Bayerischen Wald!
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Birgit Blessing
Mit Kindern unterwegs
Im Naturpark Südschwarzwald
Auflage 2005
168 Seiten, ca. 60 4c-Abbildungen, Fadenheftung, kartoniert.
Bollenhut und Kuckucksuhr
Wer den Schwarzwald nur mit diesen beiden Bildern in Verbindung bringt, weiß offensichtlich nicht, was er versäumt.
ISBN 3-87230-595-6
Preis € 12,80 (D)
|
Denn der Naturpark Südschwarzwald hat natürlich unendlich viel mehr zu bieten als diese beiden typischen Merkmale.
Birgit Blessing hat über Wochen und Monate hinweg neue Ziele und Wege besucht und ausprobiert, Bekanntes mit Neuem gemischt und so eine rundum gelungene Mischung von Vorschlägen aufs Papier gebracht, die jung und alt begeistern wird.
Folgt man ihren Vorschlägen, offenbart sich diese herrliche Region als Familienziel wie aus dem Wunschkatalog:
Plötzlich macht der Sonntags- ausflug allen beteiligten Spaß, es wird ein langes Wochenende daraus und ganz sicher auch schon bald eine Ferienwoche!
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Birgit Blessing
Mit Kindern unterwegs.
Im Nordschwarzwald
Birgit Blessing hat Germanistik, Geographie und Kunstgeschichte studiert. Bereits während ihres Studiums führten erste Exkursionen in den Schwarzwald.
Unzählige Male war sie seitdem dort und doch entdeckt sie immer noch Neues.
4., völlig überarb. Auflage 2004
168 Seiten., 65 Farbfotos
ISBN 3-87230-587-5
Preis € 12,80 (D)
|
In der überarbeiteten Auflage ihres Bandes macht sie in 33 Kapiteln Vorschläge für Familien mit Kindern, die den nördlichen Schwarzwald kennen lernen und auf den Spuren von Flößern, Waldbauern und Rittern wandern wollen.
Für jedes Alter gibt es Spannendes zu erleben:
ein Wasserfall zum Selbermachen, einen Besuch bei der Fee im Zauberland oder eine Fahrt im Dampfzug.
Damit auch alles klappt und keiner vor verschlossenen Türen steht, gibt es zu jedem Ausflug einen Info-Teil mit Telefonnummern, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Einkehrmöglichkeiten.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Renate Florl
Mit Kindern unterwegs.
Im Allgäu.
2., völlig überarb. Auflage 2004.
Renate Florl stellt auch in der Neuauflage dieses Wanderführers
in bewährter Weise abenteuerliche und aufregende Ausflugtipps für die ganze
Familie vor.
Als Mutter zweier Kinder weiß sie ganz genau, was bei
Eltern mit Kindern gut ankommt.
168 S., 60 Farbfotos, kt.
ISBN 3-87230-588-3
Preis € 12,80 (D)
|
So gibt’s neue, längere und kürzere, flachere und
steilere Wanderungen, da ist ganz sicher für jedes Alter und für jeden
Geschmack etwas dabei. Aussichtsreiche Gipfel, tosende Wasserfälle in engen
Schluchten und geheimnisumrankte Burgruinen wecken die Abenteuerlust bei Kindern
und Erwachsenen gleichermaßen.
Der
übersichtliche Infoteil am Ende jedes Kapitels gibt wie immer detaillierte
Angaben zu Anfahrt, Weglänge, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen der Museen
und anderen Besichtigungsmöglichkeiten.
Die
Kartenskizzen erleichtern die Planung vorab und lassen schon im voraus Freude
auf die Tour aufkommen! Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle,
die das Allgäu lieben oder Liebenlernen wollen.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Karin Lucke-Huss
Mit Kindern unterwegs.
Im Altmühltal und Fränkischen Seenland
Zusammen mit ihren beiden Kindern
hat die Reiseautorin und Geografin
Karin Lucke-Huss das Altmühltal und das Fränkische Seenland erforscht.
Ausgabe 2004.
168 S., 65 Farbfotos, kt.
ISBN 3-87230-590-5
Preis € 12,80 (D)
|
Zu Fuß, auf dem Rad, mit dem Boot – jeder Tag
brachte neue Überraschungen.
Für viele Familien sind die unzähligen Angebote, die günstigen
Übernachtungsmöglichkeiten und die fränkische Gastfreundlichkeit längst kein
Geheimtipp mehr. Dem neugierigen Besucher eröffnet sich ein Familienparadies
mit einer einmaligen Mischung aus Natur und Geschichte.
Vom Urzeitvogel Archaeopteryx über römisches Familienleben
bis hin zum größten Stausee-Trimaran Europas schlägt die Autorin Kapitel für
Kapitel den Bogen über die Landschaft südlich von Nürnberg. Ausführliche
Info-Teile erleichtern die Planung des Ausflugs, nicht jedoch die Frage, wo’s
morgen hingehen soll.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Susanne Krueger
Mit Kindern ins Museum
Im Rheinland
Ausgabe 2005
Neanderthal und Kunstpalast
Warum nur glauben alle Eltern, ein Museumsbesuch mit Kindern wäre anstrengend, langweilig und würde keinem Spaß machen?
ISBN 3-87230-593-X,
Preis € 13,80 (D)
|
Zumindest für die Region des vorliegenden Buches können diese Vorurteile leicht widerlegt werden.
Susanne Krueger stellt über 100 Museen vor, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche zu begeistern. Die Entwicklung der Museumspädagogik ermöglicht es, auch für das Rheinland unter diesem Aspekt Museen in einem Band zu sammeln. Das
Themen- spektrum ist so weit gefächert, dass es wirklich alle Interessen von Kindern und Jugendlichen abdeckt, der ausgewählte geographische Radius ermöglicht die Anreise auch bei spontanen Entscheidungen.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Sabine Bongartz
Mit Kindern ins Museum:
Rhein – Main – Nahe
Endlich ein Buch, das der modernen Museumspädagogik Rechnung trägt. Vergessen sind die staubtrockenen und langweiligen Museumsbesuche früherer Tage: Mitmachen, Anfassen und Begreifen ist angesagt.
Ausgabe Juli 2004.
178 Seiten, 75 Farbfotos, kt.
ISBN 3-87230-591-3
Preis € 13,80 (D)
|
Kinder sind von Geburt an neugierig und interessieren sich für
alles, was sie sehen, hören und fühlen können.
Sabine Bongartz, Kunsthistorikerin und erfahrene Autorin
unserer beliebten Reihe "Mit Kindern unterwegs", hat mit ihrer Familie
und Freunden für dieses Buch lange geforscht und legt nun eine erstaunliche
Auswahl vor, die den gefürchtet langweiligen Museumsbesuch, den viele
Erwachsene von ihrer eigenen Kinderzeit her kennen, vergessen lässt.
Spannung, Abwechslung und Spaß sind in den ausgewählten Häusern
garantiert. Ausführliche Info-Teile zu jedem Museum bieten vorab die nötigen
Entscheidungshilfen.
|
|

[bei
amazon bestellen]
[beim
Verlag bestellen]
|
Gerrit-Richard Ranft
Im Geopark Schwäbische Alb.
Die schönsten Ziele für Familien.
"Nationaler GeoPark Schwäbische Alb" - Ein
stolzer Titel für eine faszinierende Region voller Wunder und Zeitzeugen aus längst
vergangenen Epochen.
Der Geopark Schwäbische Alb bietet Erlebnis pur für die ganze Familie! Fossilien, Wasserfälle, Höhlen, Vulkane oder Burgen lassen den Ausflug zu einem besonderen Ereignis werden.
Ausgabe Juli 2004.
168 Seiten, 75 Farbfotos, kt.
ISBN 3-87230-592-1
Preis € 13,80 (D)
|
Bei seinen Recherchen sind unserem Autor Gerrit-Richard
Ranft die Besonderheiten dieser schützenswerten Landschaft auf Schritt und
Tritt begegnet. Der freie Journalist, der am Rande der Alb lebt und arbeitet,
versteht es, viele Ziele für den gemeinsamen Ausflug der Familie unter einen
besonderen Aspekt zu stellen. Dabei kommen Spaß und Staunen nicht zu
kurz.
Und was die UNESCO bewahren möchte, soll Kindern nahe
gebracht werden, erläutert und erklärt im geologischen Zusammenhang.
Ausführliche Info-Teile zu jeder Tour erleichtern die
Planung. Ansprechende Farbfotos machen schon zu Hause neugierig auf Fossilien,
Vulkane, Höhlen, Burgen...
|
|
Unsere Bewertung:
   
|
Die Ausflugsführer für Klein und Groß!
Spiel, Spaß und Abenteuer stehen bei alle Büchern der
Reihe
„Mit Kindern unterwegs“ im Vordergrund und lassen die
Wanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Mit vielen praktischen Tipps zur optimalen Vorbereitung der Touren.
|
|