
[gleich bei
amazon bestellen]
[weitere
Verlagstitel]
|
David Zurik, Julsun Pacheco
Illustrierter Atlas des Himalaya
Geologie & Geografie • Gesellschaft & Wirtschaft •
Bergsteigen & Trekking Übersetzung und Bearbeitung von Jochen
Hemmleb Auflage 2007
256 Seiten, 151 Karten und 158 Abb. vierfarbig
30 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag ISBN 978-3-909111-39-8
Preise: CHF 98.00 / € 59,80 / € (A) 61,50
|

AS Verlag & Buchkonzept AG, Zürich
|
Inhalt:
|
Ein Panorama der spektakulärsten
Gebirgslandschaft der Erde!
Der Himalaya ist weltberühmt für seine Bergkulissen, seine
alten Traditionen und seine verschiedenen Volksgruppen, die mit bewundernswerter
Zähigkeit diese harsche und dennoch großartige Landschaft bewohnen. Als Heimat
der welthöchsten Berge und der tiefsten Schluchten ist die Region eine
Schatzkammer biologischer und kultureller Vielfalt.
Das Werk «Illustrierter Atlas des Himalaya» bietet einen Überblick über die
gegenwärtige Landschaft und das Leben in den höchsten Bergen der Erde. Es ist
der erste farbige und umfassende Atlas der Geografie, Wirtschaft, Politik und
Kultur dieser faszinierenden Region. Die beiden Autoren und Himalaya-Experten
liefern 151 einzigartige, eigens für dieses Buch erstellte farbige Karten, 158
eindrucksvolle Fotografien und gründlich recherchierte Texte. Sie behandeln die
gesamte 2700 Kilometer lange Gebirgsregion vom Indus-Tal im nördlichen Pakistan
und Indien über Nepal und Bhutan bis zu den verborgenen Königreichen
Nordindiens. Der bekannte Himalaya-Kenner und Geologe Jochen Hemmleb hat die
amerikanische Ausgabe dieses Buches übersetzt und bearbeitet. Dieser reich
illustrierte Bildband ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Bergsteiger
und Trekkingtouristen, und ein «Muss» für jeden, der sich für die
vielschichtigen Hintergründe des beliebten Fernreiseziels Himalaya interessiert.
Aus dem Inhalt: Landschaft und Kultur, Geologie, Klima, natürliche Gefahren,
frühe Zivilisationen, Bevölkerung, Kultur und Volkstum, Migration und
Urbanisierung, Verkehrswege, Entwicklung, Regierungsform und Menschenrechte,
landwirtschaftliche Nutzflächen, Wälder, mineralische Rohstoffe, Wasserreserven,
Fauna und Flora, Pilgerfahrten, Bergsteiger, Trekker und moderner Tourismus.
|
Autor:
|
David Zurik
David Zurick ist Geograf, Autor und Fotograf. Er verfasste
Artikel über den Himalaya für Magazine wie «Sierra» und »The Explorer’s Journal»
und ist Autor zweier preisgekrönter Bücher: «Errant Journeys» und »Himalaya:
Life on the Edge of the World».
Julsun Pacheco
Julsun Pacheco ist Kartograf und Spezialist für Geografische Informationssysteme
(GIS). Er lieferte wesentliche Beiträge zum «Atlas of Hawaii» und «Atlas of
Southeast Asia».
|