|

Preis: 16,95 Euro
ISBN 978-3-9813471-5-9
Auflage: Dezember 2010Unsere Bewertung:
In diesem praktischen Wanderführer
findet jeder seine Tour im Werdenfelser Land.
Sehr gutes Preis-Leistung Verhältnis!
[hier gleich bei amazon bestellen]
|
Wanderführer
Garmisch-Partenkirchen mit Farchant und Grainau
In der einzigartigen Bergwelt des Wettersteingebirges
gibt es Tourenmöglichkeiten vom Feinsten. In diesem Wanderführer stellen wir
Ihnen Wanderungen vor, die nicht nur für den konditionsstarken Wanderer
ausgesucht wurden.
Wir möchten, dass sowohl der gemäßigte Wanderer als auch Familien mit
Kindern unvergessliche und erlebnisreiche Wandertouren unternehmen können.
So unterschiedlich wie das Wettersteingebirge, so verschieden sind auch die
Tourenmöglichkeiten, sie reichen von leichten Talwanderungen über
Höhenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergumrundungen.

Der Wanderführer bietet Ihnen:
• 45 Wandertouren in den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel, schwer
• CD mit GPS-Tracks und KML-Dateien zur Ansicht in Google Earth
alle Touren mit:
• ausführlicher Wegbeschreibung
• farbiger Landkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und
Orientierungspunkten
• genauen Kilometer-, Höhen- und Zeitangaben, Höhenprofil
• vielen Landschaftsfotos, Hütteninfos, Fahrzeiten der Bergbahnen,
Einkehrtipps, „Wussten Sie schon ...?“, Tipps für Kinder
|
|

Preis: 9,95 €
ISBN: 3-9810152-0-7
erschienen: September 2005
Ausstattung:
umfangreiche Grafiken und Farbfotos
Format: 15,0 x 18,0 cm / 72 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
   
Alpines Basiswissen vom Profi:
für Einsteiger und Experten
|
Skitouren know-how | Autor Günter Durner
Das Buch "Skitouren know-how - Der Bergführer rät ..." beschreibt anschaulich und innovativ die Technik des Skitourengehens.
Die Themen: Lawinenkunde, Wetter, Gelände, Lawinenauslösung, Entscheidungsstrategien, Tourenplanung, Ausrüstung, Standards, Lawinenlagebericht, Lawinenunfall, Suche mit LVS-Gerät, Mehrfachverschüttung, Erste-Hilfe Maßnahmen, Bergrettung wie Aufstiegstechnik und -taktik, Skitouren im Hochgebirge und Risikomanagement werden mit prägnanten Texten, Grafiken und Fotos leicht verständlich und übersichtlich dargestellt.
Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der auf
Ski- und Skihochtouren gehen möchte.
Der Autor Günter Durner ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, sowie mehrfacher Buchautor.
Ziel dieses Buches ist es, komplizierte Sachverhalte kurz, präzise und praxisbezogen darzustellen.
Aus dem Inhalt:
-
Ausrüstung
Grundausrüstung, Zusatzausrüstung, Skihochtourenausrüstung
-
Tourenplanung
Wichtige Punkte, Checkliste, ...
-
Aufstiegstechnik und -taktik
Technik, Richtungsänderungen, Spuranlage, Taktische Maßnahmen, ...
-
Führungstechnik
Organisationsformen, psychologische Aspekte, typische Fehler, ...
-
Skihochtouren
Führungstechnische Maßnahmen, Anseilen
Schneedeckentest
-
Verschüttetensuche
Gefahren beim Lawinenunfall, Verschüttetensuche, Ausgraben von Lawinenverschütteten, Spaltenbergung, ...
|
|

Preis: 23,90 €
ISBN: 3-9807101-4-9
Erschienen: Dezember 2004
Format: 17,0 x 24,0 cm / 160 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
   
Wie
es der Titel schon sagt,
hier lesen und finden Sie alles über die "Perfekte Vorbereitung" von
Bergtouren
|
Fit am Berg - die perfekte Vorbereitung
Autor: Alexander Römer
Aus dem Inhalt:
Das neue Standardwerk „Fit am Berg“ hilft allen alpinen Sportbegeisterten, gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben.
Erfahren Sie das Beste über leistungssteigernde Faktoren, wie -Kraft- und Ausdauertraining,
Outdoor- und Trainingsbekleidung und gesunde Ernährung.
Über den persönlichen Fitnesstest planen Sie Ihr eigenes Trainingsprogramm.
Zudem werden die Hintergründe von -Muskeldysbalancen
-trainings- und sportartspezifischen Schmerzzuständen beleuchtet.
Tipps zur Vermeidung und Therapie von Bergsportverletzungen runden das neue Werk zu einem komplexen Fachbuch für alle Spielformen des Alpinismus ab.
Damit Sie auf das nächste Bergabenteuer ob zu Fuß, mit allen Vieren an der Wand oder auf dem Mountainbike, optimal vorbereitet sind.
Zielgruppen:
Bergwandern, Hochtouren, Skitouren, Sportklettern, Mountainbiken, Klettersteigen, Gleitschirmfliegen
|
|

Preis: 20,95 €
ISBN: 3-9807101-2-2
erschienen: Februar 2002
Ausstattung:
350 erstklassige Farbfotos, 35 Grafiken
Format: 22,0 x 15,4 cm / 176 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
   
Dieses Buch ist ein MUSS für jeden
Bergsportler!
|
Erste Hilfe und Bergrettung
Autoren: Günter Durner und Alexander Römer
Aus einer einzigartigen Kombination von praxisbezogener Erfahrung und theoretischem Hintergrund bieten die Autoren Alexander Römer und Günter Durner einen tiefen Einblick in das komplexe Gebiet der "Sicherheit am Berg".
350 Farbfotos, 35 Grafiken und leicht verständliche Erläuterungen führen den Leser durch eine spannende Reise zum Thema verantwortliches Handeln bei Unfällen im Gebirge.
Von der Zusammenstellung eines Erste-Hilfe-Sets bis hin zu den Elementarmaßnahmen bei akut lebensbedrohlichen Zuständen und dem behelfsmäßigem Abtransport eines Verletzten, bietet dieses Buch einen praxisorientierten Leitfaden für alle Bergsportler.
Aus dem Inhalt:
Erste Hilfe im Gebirge | Klassische Erste Hilfe |
Bergrettung im Sommer und im Winter
-
Erste Hilfe
Erste Hilfe Ausstattung, Sofortmaßnahmen, ABC-Regel, Schock, Lagerungen, Knochenbrüche, Verbände, Kälteschäden, Höhenkrankheit und vieles mehr...
-
Bergrettung
Rettung aus Klettergelände, Gletscherspalten, Rettung mit Hubschrauber, Rettung von Lawinenverschütteten, Abtransport eines Verletzten und vieles mehr...
|
|

Preis: 9,95 €
ISBN: 3-9807101-8-1
erschienen: März 2005
Ausstattung:
umfangreiche Grafiken und Farbfotos
Format: 15,0 x 18,0 cm / 68 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
  
|
Nordic Walking Touren - Garmisch-Partenkirchen Autorin: Manuela Oswald
In diesem handlichen Führer werden die 25 schönsten Nordic Walking Touren in und um Garmisch-Partenkirchen
beschrieben. Alle Touren sind ganzjährig begehbar. Inhalt: -
Aufwärmübungen
- 25 Tourenbeschreibungen
Die Nordic Walking Touren sind aufgeteilt in leicht, mittel und schwer.
Auflistung der Nordic Walking Touren:
-kurze Beschreibung
-Dauer
-Gesamtlänge
-Höhenmeter
-exakte Beschreibung mit km + hm Angabe
-Landkarte mit eingezeichneter Tour
Unser Fazit:
Nordic Walking ist ja zur Zeit in aller
Munde.
In diesem Führer finden nach einem Einführungs-Kapitel (mit Tipps zum
Aufwärmen - Kräftigung - Dehnung) 25 Nordic-Walking Touren rund um Garmisch.
Die Touren werden in drei Bereiche
eingeteilt. Jede Tour mit genauer Streckenbeschreibung (km-Angabe / Höhe
/ Streckenverlauf). Für den Nordic-Walker
in Garmisch sehr empfehlenswert.
|
|

Preis: 8,50 €
ISBN: 3-9807101-6-5
erschienen: März 2004
Ausstattung:
umfangreiche Grafiken und Farbfotos
Format: 15,0 x 18,0 cm / 68 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
   
Alpines Basiswissen vom Profi:
für Einsteiger und Experten |
Eiskletter Know-how
Der Bergführer rät...
Autoren: Günter Durner und Alexander Römer
Wir haben für all diejenigen, die sich mit dem Thema: Eisklettern und Eistouren beschäftigen möchten, dieses Thema modern aufbereitet.
Unser Ziel:
komplizierte Sachverhalte kurz, präzise und vor allem praxisbezogen darzustellen.
Das Buch "Eiskletter know-how - Der Bergführer rät ..."
beschreibt anschaulich und innovativ das Eisklettern und Hochtourengehen.
Die Autoren Günter Durner und Alexander Römer, beide staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, stellen mit prägnanten Texten, Grafiken und Fotos die Thematik "Eistouren" leicht verständlich und übersichtlich dar.
Aus dem Inhalt:
Ausrüstung
Bekleidung, Hardware, Ausrüstungsliste, Pflege
Sicherungstechnik
Anseilen, Sicherungsmittel und Fixpunkte, Abseilen, ...
Techniken
Begehen von Gletschern, Bremsen, Steigeisen- und Pickeltechnik, Bewegungstechnik, ...
Tourenplanung
Schwierigkeitsbewertung, Lawinengefahr, Psychologische Aspekte, ...
Bergrettung
Spaltenbergung, Lawinenbergung, Wärempackung, ...
|
|

Preis: 9,95 €
ISBN: 3-9807101-5-7
erschienen:
September 2005 | 2. Auflage
Ausstattung:
umfangreiche Grafiken und Farbfotos
Format: 15,0 x 18,0 cm / 72 Seiten
[bei amazon
bestellen]
Unsere Bewertung:
   
Alpines Basiswissen vom Profi:
für Einsteiger und Experten
|
Lawinen Know-how
Der Bergführer rät...
Autoren: Günter Durner und Alexander Römer
Die völlig neu überarbeitete 2.Auflage des Buches "Lawinen know-how - Der Bergführer rät ..." beschreibt leicht verständlich die Vorgänge der Lawinenbildung.
Die komplexe Thematik Schnee- und Lawinenkunde wird mit aussagekräftigen Texten, Grafiken und Fotos übersichtlich dargestellt. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der sich mit dem Thema Schnee- und Lawinenkunde beschäftigt. Das Buch richtet sich besonders an
Skitourengeher, Freerider, Schneeschuhgeher und Snowboarder.
Der Autor Günter Durner ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, sowie mehrfacher Buchautor.
Aus dem Inhalt:
Lawinenkunde
Arten, Wetter, Gelände, Stabilität,..
Bestimmung von Hangneigungen,
Schneebrettauslösungen, ...
Schneekunde
Umwandlungen, Festigkeiten, Verformungen, ...
Strategie
Entscheidungsstrategien, Vergleich aller am Markt vorkommenden Strategien (3x3 Filtermethode / SnowCard / Stop or Go / Reduktion des Lawinenrisikos)
Tourenplanung
Ausrüstung, Planung, Standards, Lawinenlagebericht, Lawinenwarndienste
Verhalten
..., Sicherheitsregeln, Taktik, psychologische Aspekte, Fehler,...
Lawinenunfall
..., Gefahren, Verschüttetensuche (Grob- und Feinsuche mit LVS-Gerät), Bergrettung, Mehrfachverschüttung, Erste Hilfe, Rettung mit Hubschrauber, ...
|
|

2. überarbeitete Neuauflage
Preis: 22,50 €
ISBN: 3-9807101-7-3
erschienen: August 2004
Ringbuch im Querformat
Innenseiten einfarbig
Format: 21 x 16 cm / 208 Seiten
[bei amazon
bestellen]
|
Sportklettern Allgäu, Oberland, Tirol
Autoren: Günter Durner, Michael Adelbert
Das Klettern hat sich als Sport etabliert und ermöglicht sowohl jung und alt, als auch Anfängern und Fortgeschrittenen ein ganzheitliches Erlebnis in der Natur. Was macht diesen Sport so reizvoll?
Es ist das Spiel mit dem eigenen Körper, das Erleben von Kraft, Gleichgewicht und die mentale Herausforderung.
Damit die Faszination "Sportklettern" erlebt werden kann haben wir:
37 Klettergärten mit über 2.400 Routen in allen Schwierigkeitsgraden (von 3 bis 11) in einem kompakten Sport-Kletter-Führer zusammen gefasst. Besonders das Gebiet "Allgäu, Oberland und Tirol" ist ein wahres Eldorado für Freunde des Klettersports.
Der Sportkletterführer bietet Ihnen:
37 Sportklettergebiete mit über 2.400
Routen in allen Schwierigkeitsgraden,
detaillierte Übersichtskarten zur einfachen Orientierung,
benutzerfreundliches, kompaktes und stabiles Ringbuch im modernen Design
alle Gebiete mit:
|
|
|
|