Urlaubsland Furth im Wald
- Hohen Bogen Winkel
Schloßplatz
1, D-93437 Furth i. Wald, Tel.: (++49) 09973/50980 | Fax: (++49) 09973/50985
www.furth-hohenbogenwinkel.de
| info@hohenbogenwinkel
|
Beim
Drachen – Urlaub machen
Urlaub
‚zwischen‘ Bayerwald und Böhmerwald
Unser Urlaubsgebiet
liegt im
Naturpark Oberer Bayerischer Wald,
ca. 75 km nördlich
von Regensburg,
80 km von
Pilsen (oder zwischen Prag und Nürnberg)
und besteht aus
den Orten
Arnschwang, Eschlkam, Furth im Wald,
Gleissenberg und
Neukirchen beim Hl. Blut
|
|
Unser
Urlaubsgebiet
ist erreichbar mit dem PKW:
-
von N oder W: BAB Nürnberg/Amberg, B85/B20 Richtung Cham/Furth
-
von Osten: Prag -Pilsen -Domazlice - Furth
-
von S: BAB München/Deggendorf, Abfahrt Straubing, B20 Richtung Furth
-
der Bundesbahn: von München,
Regensburg, oder Nürnberg (Schwandorf umsteigen), Prag
(Gäste werden vom
Bahnhof abgeholt)
|
Unser Urlaubsgebiet bietet
-
im August den „Drachenstich“, Deutschlands ältestes Volksschauspiel,
-
die Neukirchner Wallfahrt eine der ältesten Marienwallfahrten Bayern,
-
tradit. Pferdeprozessionen zu Ehren des Hl.Leonhard,
-
den Further Kultursommer,
-
die Kulturreihe „Kultur im Schloss“ in Neukirchen beim Hl. Blut,
-
den Kulturwanderweg Eschlkam,
-
das Deutsche Drachenmuseum,
-
das Wallfahrtsmuseum,
-
das „Waldschmidt“-Museum in Eschlkam,
-
das Museum Hammerschmiede, Museum Zeitreise-Flederwisch,
-
das Kindertheater auf der Further Waldbühne,
-
Waldfeste, Heimatabende, der Further Wildgarten mit der Unterwasser-Beobachtungsstation,
-
Ausflüge und Wanderungen nach Böhmen (Prag u.a.),
-
Waldmuseum/Wildgehege/Uhrenmuseum mit Kinderparadies,
-
viele 100 km markierte Wander- und Radwanderwege
Unser Urlaubsgebiet bietet
-
Umwelterziehung und Umweltbildung auf der Öko-Station,
-
beim Further Wildgarten, Naturerziehung mit dem Förster und bald auch beim „grossen Drachensee“, einem Hochwasserspeicher bei Furth im Wald
|
Unser Urlaubsgebiet bietet Aktivitäten
-
Reiten,
-
Angeln,
-
einen 18-Loch Golfplatz ,
-
in der Tennis- und Squashhalle,
-
auf den Freiplätzen, in Hallen- und beheizten Freibädern
-
auch auf grenzüberschreitendenden Loipen,
-
auf den Skiabfahrtsstrecken am Hohen Bogen oder
Voithenberg,
-
auf der Sport- und Skaterstrecke am Hohen Bogen,
-
auf Rodelbahnen,
-
auf Eisstock- und Sommerstockbahnen,
-
auf Kegelbahnen,
-
beim Sportschießen,
-
auf Leihfahrrädern und vieles mehr
...............................................................................................................
Urlaub für Familien auf unseren Bauernhöfen
|
Der Baierweg
Fernwanderweg
zwischen Bayern und Böhmen - auf historischen Wegen
|
Vor über 12 Jahren wurde in der Ortschaft
"Baierweg", zwischen Viechtach und St. Englmar im Bayerischen Wald
gelegen, der "Baier-Weg", der erste grenzüberschreitende Wanderweg
zwischen Bayern und Böhmen, eröffnet, übrigens eine Wanderwegverbindung auf
historischen Pfaden von der Donau nach Böhmen oder zurück.
Inzwischen sind auf diesem wunderschönen, ca. 156 km
langen Weg durch den Bayerischen Wald, mit einem interessanten Abstecher durch
den Böhmerwald, viele Tausend Personen gewandert, haben die Schönheiten von
Europas grösstem zusammenhängendem Waldgebirge entdeckt, Ruhe gefunden und
ganz nebenbei auch das kulinarische Angebot dieser wunderschönen Region im
Osten Bayerns und im Westen Böhmens entdeckt. Schließlich macht Wandern auch
Appetit.
Der mit dem bayerischen Rautenwappen markierte Wanderweg beginnt in Straubing an
der Donau, führt durch den Bayerischen Wald, überschreitet die Grenze, führt
weiter durch den Böhmerwald und kehrt nach zwei Tagen wieder ins
„Bayerische“ zurück.
Zielpunkt der Wanderung ist die „Drachenstich“ - Stadt Furth im Wald.
Durch die gute Anbindung der Orte Furth im Wald und
Straubing an das Schienennetz der DB kann auf das Auto verzichtet werden, die
Tourist-Information bietet dazu ein günstiges Angebot incl. Zugfahrt, Buchung
der Übernachtung, Wanderinformation und Gepäcktransport.
|

Tourist Information, D 93437 Furth im Wald
Tel. 09973 50980 | Fax 09973 50985
www.furth-hohenbogenwinkel.de
| info@hohenbogenwinkel
|
|